Ungarische Spezialitäten
Alfölder Kesselgulasch mit Annas süßen Suppennockerln
Zurück zu den Rezepten Seite

Alfölder Kesselgulasch mit Annas süßen Suppennockerln

ca. 3 Stunden
Kurs 10 Portionen
Einfach

Zutaten:

  • Rinderhaxe 1 kg
  • Kartoffeln 1 kg
  • Karotten 40 dkg
  • Sellerieknolle 1 Stk
  • Stangensellerie grün 1 Bund
  • Petersilie grün 1 Bund
  • Univer Gulaschcreme 5 Esslöffel
  • Univer Paprikacreme (Piros Arany) mild  3 Esslöffel
  • Univer Erős Pista 1 Esslöffel
  • Univer Knoblauchcreme 2 Esslöffel
  • Univer Zwiebelcreme 4 Esslöffel
  • Gemüsepaprika 5 Stk
  • Tomaten 5 Stk
  • Salz  
  • gemahlener schwarzer Pfeffer  
  • Gemahlener Kümmel  
  • Edelsüßer Gewürzpaprika  
  • Schweineschmalz 50 dkg
  • Univer Édes Anna 1 Esslöffel
  • Ei 1 Stk
  • Mehl 20 dkg

Bei den Univer-Produkten müssen die Hilfsstoffe nicht angebraten werden. Die Rinderhaxe in 2*2 cm große Würfel schneiden, in einem mindestens 6 l fassenden Topf mit dem Fett, der Univer-Gulaschcreme, dem - Erős Pista, dem -Roten Gold, der -Knoblauchcreme, der -Zwiebelcreme, und je 3 Stück gewürfelten Gemüsepaprikaschoten und Tomaten vermischen. Mit Pfeffer und Kümmel würzen. Da in den hier verwendeten Univer-Produkten das gesamte Salz bereits enthalten ist, ist für die Zubereitung der Suppe kein zusätzliches Salz erforderlich. Der Basis wird zu 3/4 angebraten und geköchelt. Wenn das Fleisch weich genug ist, wird es vom Herd genommen, mit Paprika bestreuen. Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel in 0,5*2 cm schneiden und dann die 2*2 cm Würfel geschnittene Kartoffeln hinzugeben. Umrühren und 3 Liter kochendes Wasser hinzufügen. Bei starker Hitze etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Zum Schluss nach Bedarf salzen und mit Univer Gulaschcreme und rotem Gold anstelle von Salz anreichern, um eine bessere Konsistenz zu erreichen. Zum Schluss die restlichen Paprika und Tomaten in 0,5*0,5 cm große Würfel schneiden und 3 Minuten vor dem Servieren zusammen mit den Chilischoten in die Suppe geben.
Annas süße Einlage: Eier aufschlagen, mit Paprikacreme (Piros Arany) mischen, Mehl dazugeben, kneten, auf einer großen Käsereibe reiben und trocknen.